Top Themen


Sehen wir uns auf der VNDA?
Anlässlich der 72. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte freuen wir uns Sie am Freitag, den 02.06. und Samstag, den 03.06. in Osnabrück begrüßen zu dürfen.


Wir sind auf der DOC!
Wir freuen uns Sie von Donnerstag, den 15.06. bis Samstag, den 17.06. an unserem Stand (Halle 7A – F20) anlässlich des internationalen Kongresses der deutschen Ophthalmochirurgen in Nürnberg begrüßen zu dürfen.


Medical Device Regulation – MDR-Änderungen beschlossen
Das Europäische Parlament hat am 16.02.23 dem Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung der Europäischen Kommission zugestimmt. Die Änderungen verhelfen den Medizintechnik-Herstellern zu mehr Zeit, um Bestandsprodukte in die MDR zu überführen… mehr lesen


MedOne® exklusiv in Deutschland
Exklusiv in Deutschland und neu in unserem Produktportfolio sind die vitreo-retinale Einwegkanülen von MedOne®. Lesen Sie hier mehr.


Kongresse & Veranstaltungen
Um mit Ihnen engen Kontakt zu halten und selbst am neuesten Stand der Medizinprodukte Welt zu bleiben, ist unser Team auf vielen Kongressen und Tagungen vertreten. Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen


MANI® – chirurgische Messer, Trokare und Nahtmaterial
MANI® Messer sind bekannt für ihre unerreichte Schärfe. Doch auch die Trokare und das Nahtmaterial überzeugen mit der bekannten MANI®-Qualität.


Lagernd und für Sie reserviert!
Bestellen Sie noch heute aus unserem umfangreichen Sortiment an Na-Hyaluronate in diversen Konzentrationen.

Sehen wir uns auf der VNDA?
Anlässlich der 72. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte freuen wir uns Sie am Freitag, den 02.06. und Samstag, den 03.06. in Osnabrück begrüßen zu dürfen.

Wir sind auf der DOC!
Wir freuen uns Sie von Donnerstag, den 15.06. bis Samstag, den 17.06. an unserem Stand (Halle 7A – F20) anlässlich des internationalen Kongresses der deutschen Ophthalmochirurgen in Nürnberg begrüßen zu dürfen.

Medical Device Regulation – MDR-Änderungen beschlossen
Das Europäische Parlament hat am 16.02.23 dem Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung der Europäischen Kommission zugestimmt. Die Änderungen verhelfen den Medizintechnik-Herstellern zu mehr Zeit, um Bestandsprodukte in die MDR zu überführen… mehr lesen

MedOne® exklusiv in Deutschland
Exklusiv in Deutschland und neu in unserem Produktportfolio sind die vitreo-retinale Einwegkanülen von MedOne®. Lesen Sie hier mehr.

MANI® – chirurgische Messer, Trokare und Nahtmaterial
MANI® Messer sind bekannt für ihre unerreichte Schärfe. Doch auch die Trokare und das Nahtmaterial überzeugen mit der bekannten MANI®-Qualität.

Lagernd und für Sie reserviert!
Bestellen Sie noch heute aus unserem umfangreichen Sortiment an Na-Hyaluronate in diversen Konzentrationen.

Medical Device Regulation – MDR-Änderungen beschlossen
Das Europäische Parlament hat am 16.02.23 dem Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung der Europäischen Kommission zugestimmt. Die Änderungen verhelfen den Medizintechnik-Herstellern zu mehr Zeit, um Bestandsprodukte in die MDR zu überführen. Dies dürfte für ein Aufatmen in der Branche sorgen.
… mehr lesen


Sehen wir uns auf der VNDA?
Anlässlich der 72. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte freuen wir uns Sie am Freitag, den 02.06. und Samstag, den 03.06. in Osnabrück begrüßen zu dürfen.


Wir sind auf der DOC!
Wir freuen uns Sie von Donnerstag, den 15.06. bis Samstag, den 17.06. an unserem Stand (Halle 7A – F20) anlässlich des internationalen Kongresses der deutschen Ophthalmochirurgen in Nürnberg begrüßen zu dürfen. Lesen Sie hier mehr.


MedOne® exklusiv in Deutschland
Exklusiv in Deutschland und neu in unserem Produktportfolio sind die vitreo-retinale Einwegkanülen von MedOne®. Lesen Sie hier mehr.


MANI® – chirurgische Messer, Trokare und Nahtmaterial
MANI® Messer sind bekannt für ihre unerreichte Schärfe.
News


Wir sind auf dem DOC-Kongress!
Auch in diesem Jahr präsentieren wir in Nürnberg stolz neben unserem umfangreichen Programm bekannter Marken und Produkte auch unsere Portfolioerweiterungen, z.B. die erste invertierte Meniskus-IOL zur Verbesserung des peripheren Sehens, die 48G-Nano Kanüle für die subretinale Chirurgie, die Olive Tip SC Kanüle zur Injektion von Flüssigkeiten, vor allem in den vorderen suprachoroidalen Raum, die PolyVent™-Kanülen, das Microdose™ Injektionskit und vieles mehr.
Entdecken Sie, wie wir Ihnen dabei helfen können, die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Erfahren Sie von unserem Team vor Ort mehr über unsere Produkte und Lösungen und tauschen Sie sich mit Fachkollegen aus.
Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie!
Halle 7A – F20


Exklusiv in Deutschland und neu in unserem Produktportfolio sind die vitreo-retinale Einwegkanülen von MedOne.
MedOne® ist der Marktführer bei Einwegkanülen für die Netzhautchirurgie. Der Schwerpunkt liegt auf Produkten für die Small-Gauge-Chirurgie, einschließlich 23G-, 25G- und 27G-Chirurgieplattformen, die es Ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Fällen mit Ihrem Small-Gauge-Chirurgiesystem zu behandeln.
Die innovativen VFI-Kanülen in 23G, 25G und sogar 27G ermöglichen eine schnelle und einfache Injektion von Silikonöl. Die Dual-Bore-Kanülen, einschließlich der patentierten SideFlō®-Produkte, ermöglichen die Verwendung von Perfluorocarbon-Flüssigkeiten in der Small-Gauge-Chirurgie.
Darüber hinaus ist MedOne führend mit einem umfangreichen Sortiment an subretinalen Kanülen und dem Microdose™ Injektionskit.
Nicht zuletzt bieten wir ein komplettes Sortiment an FlexTip™-Kanülen, Micropicks und Backflush-Produkten an, mit denen Sie Ihre gewünschten chirurgischen Ziele erreichen können.


Medical Device Regulation
MDR-Änderungen beschlossen
Quelle: Pressemitteilung TÜV Süd und BV-Med
Das Europäische Parlament hat am 16. Februar 2023 dem Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung (MDR) der Europäischen Kommission zugestimmt. Die Änderungen verhelfen den Medizintechnik-Herstellern zu mehr Zeit, um Bestandsprodukte in die MDR zu überführen. Dies dürfte für ein Aufatmen in der Branche sorgen.
Am 6. Januar 2023 legte die EU-Kommission den Legislativvorschlag zur „Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR)“ vor. Am 16. Februar numehr, hat das Europäische Parlament über den Entwurf mit einer Mehrheit positiv abgestimmt. Da der Rat bereits Ende Januar zustimmte, ist die Änderung de facto angenommen.


Bayern und Baden-Württemberg sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Umsetzung der MDR
Fundstück aus den Sozialen-Netzwerken
Im Rahmen eines Postings auf LinkedIn sind wir auf einen Antrag der Länder Baden-Württemberg und Bayern aufmerksam geworden, die an der Sitzung des Bundesrates am 16.09.2022 einen Antrag eingebracht haben und mit dem Antrag fordern, dass sich der Bundesrat für folgende Maßnahme ausspricht:
Im Rahmen eines Postings auf LinkedIn sind wir auf einen Antrag der Länder Baden-Württemberg und Bayern aufmerksam geworden, die an der Sitzung des Bundesrates am 16.09.2022 einen Antrag eingebracht haben und mit dem Antrag fordern, dass sich der Bundesrat für folgende Maßnahme ausspricht: … mehr lesen

Wir sind auf dem DOC-Kongress!
Auch in diesem Jahr präsentieren wir in Nürnberg stolz neben unserem umfangreichen Programm bekannter Marken und Produkte auch unsere Portfolioerweiterungen, z.B. die erste invertierte Meniskus-IOL zur Verbesserung des peripheren Sehens, die 48G-Nano Kanüle für die subretinale Chirurgie, die Olive Tip SC Kanüle zur Injektion von Flüssigkeiten, vor allem in den vorderen suprachoroidalen Raum, die PolyVent™-Kanülen, das Microdose™ Injektionskit und vieles mehr.
Entdecken Sie, wie wir Ihnen dabei helfen können, die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Erfahren Sie von unserem Team vor Ort mehr über unsere Produkte und Lösungen und tauschen Sie sich mit Fachkollegen aus.
Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie!
Halle 7A – F20

Exklusiv in Deutschland und neu in unserem Produktportfolio sind die vitreo-retinale Einwegkanülen von MedOne.
MedOne® ist der Marktführer bei Einwegkanülen für die Netzhautchirurgie. Der Schwerpunkt liegt auf Produkten für die Small-Gauge-Chirurgie, einschließlich 23G-, 25G- und 27G-Chirurgieplattformen, die es Ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Fällen mit Ihrem Small-Gauge-Chirurgiesystem zu behandeln.
Die innovativen VFI-Kanülen in 23G, 25G und sogar 27G ermöglichen eine schnelle und einfache Injektion von Silikonöl. Die Dual-Bore-Kanülen, einschließlich der patentierten SideFlō®-Produkte, ermöglichen die Verwendung von Perfluorocarbon-Flüssigkeiten in der Small-Gauge-Chirurgie.
Darüber hinaus ist MedOne führend mit einem umfangreichen Sortiment an subretinalen Kanülen und dem Microdose™ Injektionskit.
Nicht zuletzt bieten wir ein komplettes Sortiment an FlexTip™-Kanülen, Micropicks und Backflush-Produkten an, mit denen Sie Ihre gewünschten chirurgischen Ziele erreichen können.

Medical Device Regulation
MDR-Änderungen beschlossen
Quelle: Pressemitteilung TÜV Süd und BV-Med
Das Europäische Parlament hat am 16. Februar 2023 dem Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung (MDR) der Europäischen Kommission zugestimmt. Die Änderungen verhelfen den Medizintechnik-Herstellern zu mehr Zeit, um Bestandsprodukte in die MDR zu überführen. Dies dürfte für ein Aufatmen in der Branche sorgen.
Am 6. Januar 2023 legte die EU-Kommission den Legislativvorschlag zur „Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR)“ vor. Am 16. Februar numehr, hat das Europäische Parlament über den Entwurf mit einer Mehrheit positiv abgestimmt. Da der Rat bereits Ende Januar zustimmte, ist die Änderung de facto angenommen.

Bayern und Baden-Württemberg sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Umsetzung der MDR
Fundstück aus den Sozialen-Netzwerken
Im Rahmen eines Postings auf LinkedIn sind wir auf einen Antrag der Länder Baden-Württemberg und Bayern aufmerksam geworden, die an der Sitzung des Bundesrates am 16.09.2022 einen Antrag eingebracht haben und mit dem Antrag fordern, dass sich der Bundesrat für folgende Maßnahme ausspricht:
Im Rahmen eines Postings auf LinkedIn sind wir auf einen Antrag der Länder Baden-Württemberg und Bayern aufmerksam geworden, die an der Sitzung des Bundesrates am 16.09.2022 einen Antrag eingebracht haben und mit dem Antrag fordern, dass sich der Bundesrat für folgende Maßnahme ausspricht: … mehr lesen